Achtsamkeitskurs
Einführung in die Achtsamkeit
– 6 Wochen – Kursstart 5.10.2022 –
„Dem Zauber des Augenblicks Aufmerksamkeit schenken.“
In unserer beschleunigten Welt, ist Achtsamkeit für alle eine Möglichkeit, um über sich und seine Umwelt neue Erfahrungen zu sammeln. Achtsamkeit hilft uns um aus dem Auto-Piloten auszusteigen und bewusst und freundlich im „Hier und Jetzt“ unser Leben zu leben.
In dem Kurs „Einführung in die Achtsamkeit“ werden an 6 Abenden grundlegende Fertigkeiten vermittelt und geübt, um den Alltag achtsamer gestalten zu können.
Es werden zu verschiedenen Schwerpunkten Achtsamkeitsübungen praktiziert und im Anschluss reflektiert. Verschiedene Impulse zu den Themen werden vorgetragen.
MP3s werden zur Verfügung gestellt, um bei dem Aufbau einer 15-mi nütigen täglichen Achtsamkeitspraxis zu unterstützen.
Folder 1. Seite
Folder 2. Seite
6 Mittwoch-Abende von 18:30-20:00; 5.10., 12.10., 19.10., 2.11., 9.11., 16.11.
Kursort
Jägerstraße 25/5, 1200 Wien (bei mehr als 5 Teilnehmer:innen wird in einen größeren Raum gewechselt)
Kosten € 180 –220 (nach Selbsteinstufung) 6 Achtsamkeitsabende inklusive Kursunterlagen und Audiofiles
Programm
Das Konzept ist in Anlehnung an das Achtsamkeitsprogramm von Christiane Wolf und Greg Serpa gestaltet.
Abend – Einführung in die Achtsamkeit
Abend – Sei genau dort, wo du bist
Abend – Unser Geschichten erzählender Geist
Abend – Freundlichkeit kultivieren
Abend – Die Bereitschaft, bei den Dingen zu sein, so wie sie sind
Abend – Rückblick und Ausblick
Achtsamkeitsübungen
Hier ist ein Beispiel für eine Achtsamkeitsübung welche im Kurs praktiziert werden wird.
eyJtYXBfb3B0aW9ucyI6eyJjZW50ZXJfbGF0IjoiNDguMjI5MTcxMiIsImNlbnRlcl9sbmciOiIxNi4zNzA5NzA5Iiwiem9vbSI6MTIsIm1hcF90eXBlX2lkIjoiUk9BRE1BUCIsImZpdF9ib3VuZHMiOmZhbHNlLCJkcmFnZ2FibGUiOnRydWUsInNjcm9sbF93aGVlbCI6dHJ1ZSwiZGlzcGxheV80NV9pbWFnZXJ5IjoiIiwibWFya2VyX2RlZmF1bHRfaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cucHJheGlzLXNjaGFiZXRzYmVyZ2VyLmF0XC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIiwiaW5mb3dpbmRvd19zZXR0aW5nIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19ib3VuY2VfYW5pbWF0aW9uIjoiIiwiaW5mb3dpbmRvd19kcm9wX2FuaW1hdGlvbiI6ZmFsc2UsImNsb3NlX2luZm93aW5kb3dfb25fbWFwX2NsaWNrIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19za2luIjoiIiwiZGVmYXVsdF9pbmZvd2luZG93X29wZW4iOmZhbHNlLCJpbmZvd2luZG93X29wZW5fZXZlbnQiOiJjbGljayIsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2wiOnRydWUsInNlYXJjaF9jb250cm9sIjp0cnVlLCJ6b29tX2NvbnRyb2wiOnRydWUsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2wiOnRydWUsInN0cmVldF92aWV3X2NvbnRyb2wiOnRydWUsImZ1bGxfc2NyZWVuX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsInNlYXJjaF9jb250cm9sX3Bvc2l0aW9uIjoiVE9QX0xFRlQiLCJ6b29tX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF90eXBlX2NvbnRyb2xfc3R5bGUiOiJIT1JJWk9OVEFMX0JBUiIsInN0cmVldF92aWV3X2NvbnRyb2xfcG9zaXRpb24iOiJUT1BfTEVGVCIsIm1hcF9jb250cm9sIjp0cnVlLCJtYXBfY29udHJvbF9zZXR0aW5ncyI6ZmFsc2UsIm1hcF96b29tX2FmdGVyX3NlYXJjaCI6Niwid2lkdGgiOiIiLCJoZWlnaHQiOiIyMDAifSwicGxhY2VzIjpbeyJpZCI6IjEiLCJ0aXRsZSI6IlBzeWNob2xvZ2lzY2hlIFByYXhpcyBTY2hhYmV0c2JlcmdlciIsImFkZHJlc3MiOiJQc3ljaG9sb2dpc2NoZSBQcmF4aXMgTUJTUiAmIEFjaHRzYW1rZWl0c2t1cnNlIE1hZy4gVG9iaWFzIFNjaGFiZXRzYmVyZ2VyLCBKXHUwMGU0Z2Vyc3RyYVx1MDBkZmUsIFZpZW5uYSwgQXVzdHJpYSIsInNvdXJjZSI6Im1hbnVhbCIsImNvbnRlbnQiOiJUXHUwMGZjciA1IiwibG9jYXRpb24iOnsiaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cucHJheGlzLXNjaGFiZXRzYmVyZ2VyLmF0XC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIiwibGF0IjoiNDguMjI5MTcxMiIsImxuZyI6IjE2LjM3MDk3MDkiLCJjaXR5IjoiV2llbiIsInN0YXRlIjoiV2llbiIsImNvdW50cnkiOiJBdXN0cmlhIiwib25jbGlja19hY3Rpb24iOiJtYXJrZXIiLCJyZWRpcmVjdF9jdXN0b21fbGluayI6IiIsIm1hcmtlcl9pbWFnZSI6IiIsIm9wZW5fbmV3X3RhYiI6InllcyIsInBvc3RhbF9jb2RlIjoiIiwiZHJhZ2dhYmxlIjpmYWxzZSwiaW5mb3dpbmRvd19kZWZhdWx0X29wZW4iOmZhbHNlLCJhbmltYXRpb24iOiJCT1VOQ0UiLCJpbmZvd2luZG93X2Rpc2FibGUiOnRydWUsInpvb20iOjUsImV4dHJhX2ZpZWxkcyI6IiJ9LCJjYXRlZ29yaWVzIjpbeyJpZCI6IiIsIm5hbWUiOiIiLCJ0eXBlIjoiY2F0ZWdvcnkiLCJleHRlbnNpb25fZmllbGRzIjpbXSwiaWNvbiI6Imh0dHBzOlwvXC93d3cucHJheGlzLXNjaGFiZXRzYmVyZ2VyLmF0XC93cC1jb250ZW50XC9wbHVnaW5zXC93cC1nb29nbGUtbWFwLXBsdWdpblwvYXNzZXRzXC9pbWFnZXNcL1wvZGVmYXVsdF9tYXJrZXIucG5nIn1dLCJjdXN0b21fZmlsdGVycyI6IiJ9XSwic3R5bGVzIjoiIiwibGlzdGluZyI6IiIsIm1hcmtlcl9jbHVzdGVyIjoiIiwibWFwX3Byb3BlcnR5Ijp7Im1hcF9pZCI6IjEiLCJkZWJ1Z19tb2RlIjpmYWxzZX19
Nähere Informationen und Anmeldung:
Mag. Tobias Schabetsberger: 0677/62356123Info@praxis-schabetsberger.at oder: